Meine Kontaktdaten
Matthias Mandel Volljurist Certified Financial Planner
Meine Beratungsschwerpunkte
Themen
- Finanzierung, Immobilie, Praxis, Eigenheim
- Immobilieninvestment
- Vorsorge, Altersvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, nachhaltige Vorsorgekonzepte
- Ruhestandsplanung
- Finanzcoaching
- Vermögensmanagement, Geldanlage in Fonds und ETFs
- Nachhaltige, ethische Geldanlage
Meine Beratungsphilosophie
Der Erfolg der privaten Finanzplanung meiner Kunden entsteht nur im intensiven Austausch. Eine langfristige Begleitung in allen wirtschaftlichen Fragen ist die Voraussetzung zur Vermeidung von Fehlern und die Erhöhung der Vermögensrendite des Gesamtvermögens meiner Kunden. Das Ergebnis ist mehr Wert als die Summe der einzelnen Teile!
Mein Werdegang
bis 1993-1999 | Jurastudium und 1. Staatsexamen in Würzburg, Referendariat und 2. Staatsexamen in Bamberg |
---|---|
1999 - jetzt | MLP Berater seit 2011 "Certified Financial Planner" |
Meine Interessen
- Kunst, Kultur und Krach
Meine Qualifikation
Berater mit diesem Zertifikat beweisen ihre persönliche Qualifikation – unabhängig von Firmenzugehörigkeit oder institutioneller Bindung. Finanzdienstleister mit diesem Titel signalisieren ihre persönliche Beratungskompetenz und dass Sie dafür die höchsten Ausbildungs-, Prüfungs-, Erfahrungs- und Ethik-Standards auf internationalem Niveau einhalten.
Berater mit diesem Zertifikat beweisen ihre persönliche Qualifikation – unabhängig von Firmenzugehörigkeit oder institutioneller Bindung. Finanzdienstleister mit diesem Titel signalisieren ihre persönliche Beratungskompetenz und dass Sie dafür die höchsten Ausbildungs-, Prüfungs-, Erfahrungs- und Ethik-Standards auf internationalem Niveau einhalten.
Erfahrene Berater mit dem Abschluss Direktimmobilienvermittlung können anspruchsvolle Kunden bei der Investition in fremdgenutzte Immobilien beratend und vermittelnd begleiten.
Berater mit diesem Abschluss heben sich durch ihre umfassende Qualifikation und tiefe Expertise in allen Disziplinen der Finanzdienstleistung deutlich vom Wettbewerb ab.